I. Einleitung und Begriffe
Mit dem Betrieb meiner Webseite https://www.maximiliankoenigfotografie.com (nachfolgend "Webseite") verarbeite ich personenbezogene Daten. Diese werden von mir vertraulich behandelt und entsprechend der geltenden gesetzlichen Vorschriften – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) – verarbeitet. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, zu welchen Zwecken ich sie verwende, auf welcher Rechtsgrundlage dies erfolgt und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.
Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe aus der DSGVO. Um das Verständnis zu erleichtern, werden zentrale Begriffe vorab erläutert:
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Darunter fallen beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Standortdaten.
"Verarbeitung" meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO), z. B. das Erheben, Speichern, Nutzen oder Löschen solcher Daten.
II. Verantwortlicher
Verantwortliche Stelle
Maximilian KönigImmenhoferstr. 4270180 StuttgartDeutschlandTelefon: +49 176 32486707E-Mail: info@maximiliankoenigfotografie.com
Datenschutzbeauftragter
Ich bin gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an mich wenden.
III. Verarbeitungsrahmen Webseite
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten, die Sie mir aktiv über die Webseite mitteilen (z. B. per E-Mail) oder die beim Besuch der Webseite automatisch durch den Hostinganbieter erfasst werden. Die Webseite wird über Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, D08N12C, Irland gehostet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Squarespace finden Sie unter: https://www.squarespace.com/privacy
Server-Logfiles
Beim Aufruf meiner Webseite erhebt Squarespace automatisch folgende Daten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seiten/Dateien
Referrer-URL
verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs der Webseite verarbeitet. Ich selbst habe keinen Zugriff auf diese Logfiles. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IV. Kontaktaufnahme per E-Mail
Verarbeitung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mir eine E-Mail senden, werden die darin enthaltenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung Ihres Anliegens.Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme im Rahmen einer Vertragsanbahnung oder -erfüllung, ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO einschlägig.
Ich speichere Ihre Daten nur solange, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
V. Verarbeitung von Fotografien mit Personenbezug
Fotos mit erkennbaren Personen
Im Rahmen meiner fotografischen Tätigkeit kann es zur Veröffentlichung von Fotografien kommen, auf denen Personen identifizierbar sind. Die Verarbeitung solcher Aufnahmen erfolgt entweder auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung der abgebildeten Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder im Rahmen eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
VI. Sicherheit
SSL-Verschlüsselung
Zur Absicherung der Datenübertragung nutze ich ein SSL-Zertifikat. Dadurch wird die Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server verschlüsselt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
VII. Ihre Rechte
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Ich setze keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ein (Art. 22 DSGVO).
Datenschutzrichtlinie